Der Mystery Blogger Award hat mich wieder erreicht. Nr. 4. Ich fühle mich geehrt und mein Dank geht an Patrick, den Blogverfasser von DerStigler. Er schreibt über Videospiele, Filme, Literatur & mehr! Schaut vorbei Hier die Regeln: Füge das Logo in deinen Beitrag ein Füge die Regeln dem Beitrag hinzu Bedanke dich bei dem, der … The Mystery Blogger Award. Mein 4.0 weiterlesen
Schlagwort: Alltagsglück
1000 Fragen an Dich selbst (Teil 10)
"Erst, wenn du es aufgibst, dich über Äußerlichkeiten zu definieren, gelangst du zu dir selbst" Johanna von Pinkepank hat eine Blogparade zum Thema Selbstfindung ins Netz gestellt. Selbstfindung. Der Weg zur Dir selbst. Selbstreflexion. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wenn alle materiellen Güter unsichtbar werden, wenn Körper verschwinden, was sind oder waren wir? … 1000 Fragen an Dich selbst (Teil 10) weiterlesen
1000 Fragen an mich selbst (Teil 9) – Selbstreflexion mal anderes
Selbstreflexion mal anders. Auf dem Weg zur Selbstfindung. Wer mitliest wird bemerken, das ich diesmal auf das gewohnte Beitragsbild verzichtet hab. Die Pusteblume spiegelt die Wege da, die Möglichkeiten, gefällt mir heute einfach besser. Die Blogparade die von Pinkepank ins Leben gerufen wurden und denen viele Blogger und Bloggerinne folgen, nehme auch ich zum Anlass … 1000 Fragen an mich selbst (Teil 9) – Selbstreflexion mal anderes weiterlesen
WIB 20./21.01.2018 lernen, erforschen, schwimmen – der ganz normale Wochenendwahnsinn
Wenn ich manchmal dem Wunschkind zuhöre, wie er schimpfend über seinen Lernsachen sitzt und wir uns, wie an diesem Wochenende, auch in einer noch so blöden Streitdiskussion befinden, würde ich am liebsten das ganze Schulsystem eliminieren. Natürlich habe ich mich für diese Streitdiskussion mehrfach entschuldigt und habe auch Entschuldigungen angenommen. Wir sind uns alle einig … WIB 20./21.01.2018 lernen, erforschen, schwimmen – der ganz normale Wochenendwahnsinn weiterlesen
Die Zahnfee war da! Vom magischem Ritual zur Fee
Mit Kindern entdeckt man die Welt neu, sieht sie bunter, lauter, größer aus und wenn man etwas den Schleier des Erwachsenseins lüftet, kommen neben dem Weihnachtsmann und dem Osterhasen auch mystische Wesen wie die Zahnfee zum Vorschein. In der Nacht auf den 12. Januar war dieses Zauberwesen bei uns ins Haus gekehrt und hat einen … Die Zahnfee war da! Vom magischem Ritual zur Fee weiterlesen
12 von 12 – Liebe Grüße aus dem Krankenlager oder aus dem Höllenvirushotel
Heute ist der 12. Dezember. Der letzte 12. des Jahres 2017. Draußen nur Kännchen ruft also heute das letzte Mal im Jahr zu 12von12 auf. Eine schöne MitMachTradition, wenn auch nicht direkt von Ihr erfunden, aber sehr schön weiter gemacht. Da die Woche startete, wie sie aufgehört hatte und es am Dienstag (heute) nicht besser … 12 von 12 – Liebe Grüße aus dem Krankenlager oder aus dem Höllenvirushotel weiterlesen
Laternenfest, Glücksmomente und einfach auch mal schön ohne Sankt Martin
Am Donnerstag den 09.11.2017 war unser erstes Laternenfest in der Grundschule. Zeit den Abend Revue passieren zu lassen, Tagebuchblogeintrag: Die Grundschule hatte seit Jahren kein Sankt Martin Fest oder Laternenfest. Die Gründe dafür wissen wir nicht ganz genau und spekulieren möchte ich nicht. Aber dieses Jahr war es soweit. Das erste Laternenfest seit Jahren! Die Kinder … Laternenfest, Glücksmomente und einfach auch mal schön ohne Sankt Martin weiterlesen
Blogparade: 25 Gründe für einen Trotzanfall
Blogparaden sind etwas schönes, nachdenkliches und lustiges. Hallo liebe Wolke ruft grade zur einer Blogparade auf "25 Gründe für einen Trotzanfall". Bevor ich starte, hab ich erst letztens was darüber gelesen, was ich vielleicht von Anfang an gerne gewusst hätte. Aber man kann ja nicht alles wissen. Perfekt unperfekt halt: Ab dem dritten Lebensjahr beginnen … Blogparade: 25 Gründe für einen Trotzanfall weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.