1000 Fragen an mich selbst (Teil 9) – Selbstreflexion mal anderes

Selbstreflexion mal anders. Auf dem Weg zur Selbstfindung. Wer mitliest wird bemerken, das ich diesmal auf das gewohnte Beitragsbild verzichtet hab. Die Pusteblume spiegelt die Wege da, die Möglichkeiten, gefällt mir heute einfach besser.

Die Blogparade die von Pinkepank ins Leben gerufen wurden und denen viele Blogger und Bloggerinne folgen, nehme auch ich zum Anlass über mich selber nachzudenken. Wenn nicht jetzt wann dann?

Wer natürlich mit sich selbst im Reinen ist und wer sich kennt oder es einfach nicht braucht, dem sei es dahin gestellt, aber ich für meinen Teil begrüße diese Blogidee und bin an einem Punkt im Leben angekommen, wo ich dies wirklich brauche, wissen möchte.

Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Warum bin ich so und kann ich mich ändern?

Seit 7 Jahren steht unsere Welt Kopf mit der Ankunft des Wunschkindes. Seit 6 Jahren läuft es gesundheitlich manchmal nicht rund und belastet auch die Seele. Seit 1 Jahr ist das Stressniveau mit Eintritt vom Wunschkind in die Grundschule gestiegen.

Ich möchte mich selber besser kennen, für meine Familie dasein, weil ich sie unendlich liebe und ich denke es ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um es endlich zu tun.

1000 Fragen an mich selbst (Teil 9)

161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Ich denke ich bin eher der Typ der Tiere liebt, solange sie artgerecht und liebevoll gehalten werden und auf gar keinen Fall bei mir zu Hause. Wenn ich mich entscheiden müsste und es im Leben passen würde, dann denke ich es ist egal ob Hund oder Katze, jedes Tier spendet Freude, Liebe und Geborgenheit, Trost und Geselligkeit

162: Wie zeigst du, dass du jemanden nett findest? Ich rede mit dem Menschen

163: Isst du eher, weil du Hunger hast oder Appetit? Eher Appetit. Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Keiner in unserer Familie verspürt wirklich Hunger. Es ist immer zu Essen da. Hunger spüren muss keiner. Klar wenn ich nicht esse, weil das gewünschte nicht im Haus ist, bin ich selber schuld.

164: Tanzt du manchmal vor dem Spiegel? Ja klar und nicht nur vor dem Spiegel

165: In welcher Hinsicht bist du anders als andere Menschen? Eins ist klar, jeder Mensch ist verschieden, einzigartig in seinem Wesen/ seiner Person. Was unterscheidet mich von der breiten Masse oder von dem Schubladendenker? Ich bin sehr- bis hochsensible. Ich habe meine Emotionen manchmal nicht im Griff bzw. sie platzen aus mir raus. Ich denke über Sachen nach die sein könnten, wenn sie passieren könnten egal wie unwahrscheinlich…., wie soll man sich von anderen Menschen abgrenzen oder unterscheiden, wenn man die meisten nicht kennt? Eine sehr schwere Frage.

166: Welchen Jugendfilm würdest du Kindern empfehlen? Eine Empfehlung über Jugendfilme? Schwierig es kommt immer ganz auf das Kind an und bei der Frage kommt mir direkt die Jugendfreigabe in den Sinn. Die Jugendfreigabe finde ich meist ziemlich überholt und jahrzehnte abhängig. Den Film Wall E spiegelt unser Gesellschaft gut wieder, Alles steht Kopf erklärt auch vieles. Es gibt so viele Filme die ich gesehen hab und wertvoll sind, aber es kommt immer auf das Kind an und würde hier den Rahmen der Antwort sprengen

167: Bleibst du auf Partys bis zum Schluss? Es kommt ganz drauf an, wie wohl ich mich fühle. Wenn es eine Party ist bei Freunden, waren wir zu letzt auch die Letzten. Es kommt immer ganz auf die Atmosphäre an, dabei sind wir jetzt auch keine Partygänger

168: Welchen Song hast du in letzter Zeit am liebsten gehört? Keinen bestimmten, es ist schön wenn Musik in Hintergrund spielt, aber zum richtig hören, bin ich seit Monaten nicht mehr gekommen

169: Bereitest du dich auf bestimmte Telefongespräche vor? Ich telefoniere zwar gerne mit meiner Familie, aber außerhalb meiner Lieben, bekomme ich immer die Krise und machen mir Stichpunkte was ich am Telefon erzählen / fragen möchte. Ich brauche meist auch meine Ruhe zu solchen Gesprächen

170: Wann hast du zuletzt vor jemand anderem geweint? Ich glaub das war vergangen Samstag, als ich mich mit dem Wunschkind gestritten hab und nicht verstehen konnte, warum er jetzt so sauer und unfair war

171: Mit wem verbringst du am liebsten einen freien Tag? Mit meinen beiden Lieben.

172: Was war der beste Rat, den du jemals bekommen hast? Vertraue Dir selber und hör auf dein Bauchgefühl. Nicht auf andere

173: Was fällt dir ein, wenn du an den Sommer denkst? Sonne, Strand, Meer, ein Blumenmeer, Gesundheit, Träume, Schäfchenwolken, Freiheit, Liebe, Fehmarn, Urlaub, Spass, Freude, Licht, Leben

174: Wie duftet dein Lieblingsparfüm? Das Perfüm CK benutze ich ab und an. Aber wie duftet es für mich? Nach frische, ich rock den Tag, Selbstwert, Fröhlichkeit, blumig

175: Welche Kritik hat dich am stärksten getroffen? Während der Schwangerschaft, die blöden dummen Sprüche über mein Gewicht und die Wahrheit von Kritik gesagt zu bekommen, das ich am Anfang in der Elternzeit, während der Stillzeit, mich emotional nicht im Griff hatte und viele Menschen seelisch schwer verletzt habe

176: Wie findest du dein Aussehen? Nicht grad schön, aber ich arbeite dran, es ist nur schwer

177: Gehst du mit dir selbst freundlich um? Nein, manchmal bin ich gedanklich recht gemein zu mir

178: Würdest du dich einer Schönheitsoperation unterziehen? Das wiederum würde ich nicht tun, ich kann mein Äußeres im Rahmen meiner Möglichkeiten verändern, aber eine Schönheitsoperation würde ich nie machen

179: Welchen Film hast du mindestens fünf Mal gesehen? Alle Filme von Harry Potter schlagen bei mir sämtliche Rekorde

180: Füllst du gerne Tests aus? Ja ich bin die, die zu Hause sitzt und Test ausfüllt, sei es zur Selbstreflexion, zur Zukunft, zur Gesundheit von mir oder meiner Familie. Ausfüllen tue ich die Tests gerne, nur mit dem „inoffiziellen “ Ergebnis klar zu kommen, ist manchmal nicht einfach. Auf der anderen Seite, verurteile ich Tests, wenn sie direkt von einem Arzt kommen und wedel mit dem Satz „Jeder Mensch ist anders“ gern rum

Links der bisherigen Fragen und Antworten:

1000 Fragen an dich selbst (Teil 1)

1000 Fragen an dich selbst (Teil 2)

1000 Fragen an dich selbst (Teil 3). Auf dem Weg zu Selbstfindung

1000 Fragen an dich selbst (Teil 4) – was würdest Du antworten?

1000 Fragen an dich selbst (Teil 5). Die ersten 100 Fragen zur inneren Selbstfindung stehen fest

1000 Fragen an dich selbst (Teil 6). Ein Experiment für meiner selbst zur Selbstfindung

1000 Fragen an dich selbst (Teil 7) Selbstfindung, Selbstachtung und wie Fehler im Alltag mich immer mehr beschäftigen

1000 Fragen an dich selbst (Teil 8) Selbstgespräche oder lebendige Gegenstände? Auf dem Weg zur Selbstfindung

Unterschrift

10 Gedanken zu “1000 Fragen an mich selbst (Teil 9) – Selbstreflexion mal anderes

  1. Sonja schreibt:

    Jeder mensch ist – wie du schon geschrieben hast – unterschiedlich und: jeder Mensch ist SCHÖN! Es gibt kein hässlich! Körper sind toll, alle sehen anders aus, können andere Dunge tun, bewegen sich anders – jeder Körper ist einzigartig und es gibt keinen Grund nur wegen der Optik daran rumzuschrauben! Gesundheitlich ist das ein anderes Thema, aber Aussehen ist so, wie es soll! 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s