Johanna von Pinkepank ist die Ideengeberin einer sehr schönen Blogparade. In der Zeitschrift Flow fand sie ein Beiheft mit der Inspiration dafür. Selbstfindung lautet das Zauberwort. Selbstfindung, Selbstachtung. Selbstliebe. Wer bin ich? Was mach ich? Was möchte ich sein? Was verstecke ich hinter Masken und warum? Bewusst? Unbewusst? 1000 Fragen zur Selbstfindung.
Selbstfindung ein Wort aus der Entwicklungspsychologie. Eine Person versucht, seit dem Heranwachsen, unbewusst/bewusst sich in seiner Eigenheit und seinen Wünschen und Zielen zu definieren und sich von der Gesellschaft mit ihren Druck und Einfluss abzugrenzen.
Ich hab den Blog angefangen um meine Gedanken, Sorgen, Ängste oder Freuden niederschreiben zu können, als ein Tagebuch, als Kontakt zur anderen Ansichten, zur Selbstfindung, Selbstreflexion bzw. eine Art Selbsttherapie. Natürlich freut es mich überaus sehr, wenn Andere sich dafür bedanken oder wenn ich nur einen Menschen irgendwie mit meinen Gedanken und Ansichten geholfen hab.
Klar muss man sowas nicht öffentlich niederschreiben und auch selbstverständlich ist, dass ich zu Hause vieles erzählen und darüber reden, aber ich bin ein Mensch, dem es leichter fällt Gedanken zu schreiben und so in Worte zu fassen. Sowieso bin ich völlig unfähig in ungewohnten Situation passend genau mit den passenden Wörtern/Sätzen zu jonglieren.
Aber was bin ich? Eine Mama, eine Ehefrau, ein Mensch? Was möchte ich sein? Gefällt mir dies alles? …
1000 Fragen an dich selbst – #2
21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Unglaublich das es mir immer noch irgendwo wichtig ist. Dies möchte ich unbedingt ablegen. Es sollte mir egal sein was andere von mir denken! Völlig unwichtig. Es ist mein Leben, meine Selbst und ich muss mit dem was ich hab und mache glücklich sein
22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Jede Tageszeit hat seinen Reiz. Morgens wenn der Tag neu anbricht und 1000 Möglichkeiten offen vor Dir liegen. Mittags, wenn man mitten im Tag drin steckt und merkt das am lebt. Abends, wenn wir alle gemütlich zu Hause sind, Familienzeit. Auch wenn ich abends oft müde bin, lieb ich diese Zeit am meisten
23. Kannst du gut kochen? Dies liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters bzw. im Munde des Geschmacks. Einen Großteil versuchen wir immer selber frisch zu kochen und ich danke das gelinkt mir ganz gut. Klar gibt es Ausnahmen
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten? Der Herbst, als Herbstkind geboren lieb ich diese Zeit des Umbruchs in den Winter. Am allerliebsten ist mir aber der Winter mit der Weihnachtszeit
25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? In den Weihnachtsferien. Wir haben den Haushalt liegen lassen und einfach mal Urlaub zu Hause gemacht, es war richtig schön entspannend
26. Warst du ein glückliches Kind? Großteils hatte ich eine geborgene glücklich Kindheit. Aus Sicht meines heutigen ich, hätte ich mir mehr gewünscht das meine Eltern sich mit Hochsensibliät besser erkundigt oder informiert hätten.
27. Kaufst du oft Blumen? Nein, ab und an kauf ich mir eine Topfpflanze. Ich habe aber kein Glück damit. Zu Ostern stehen oft Schnittblumen in Form von Tulpen auf dem Tisch, die gehören für mich zu Ostern dazu. Ich hoffe ich hab mit dem diesjährigen Anbau von Obst und Gemüse mehr Glück.
28. Welchen Traum hast du? Ein Traum den ich bereits lebe, ein Leben mit der Liebe meines Leben zusammen verbringen
29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt? Meine Eltern sind mit mir umgezogen da war ich 2 Jahre alt. Später als ich meinen Mann kennengelernt hatte, war ich mehr als eine Besucherin bei ihm zu Hause. Später sind wir in die erste eigene Wohnung gezogen, was war das für ein Abenteuer. Jetzt leben wir seit 2007 in unserem eigenen Haus
30. Welches Laster hast du? Essen und zwar zuviel davon und mein Kontrollzwang
31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? Jesper Juul „Schulinfakt“ und im Moment hör ich das Hörbuch „Einen Scheiß muss ich“ von Tommy Jaud
32.Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? Zuerst einmal, ich hatte fast alle Frisuren durch: kurz, lang, blond, braun, rot, schwarz, Dauerwelle, mit Pony und ohne Pony. Jetzt trage ich seit Jahren meine normale Haarfarbe (hellbraun), ohne Pony, lang. Ich würde mich schon für ab und an mal Farbe im Haar interessieren oder ne andre Frisur, aber seit 10 Jahren ist meine Kopfhaut stark anfällig und da möchte ich nichts riskieren.
33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig? JA und das finde ich sowas von schrecklich. Abhängig und süchtig. Es hält sich in Grenzen, wenn meine Lieben um mich rum sind, aber wenn ich unterwegs bin, brauche ich das Scheingefühl der Sicherheit das man mich erreichen kann
34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? Es könnte immer mehr sein, aber solange die Zahlen schwarz sind, möchte man sich damit zufrieden geben
35. In welchen Laden gehst du gern? Ich hasse einkaufen. Lebensmittel sowie andere Sachen. Es strengt an und macht mich irgendwie krank. Online-Länden wo ich gerne einkaufe: Amazon (obwohl dies auch stark nachgelassen hat)
36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe? Falls ich mal irgendwann eine Kneipe besuchen würde, würde ich Cola Zero bestellen oder Wasser. Wenn´s Alkohl sein sollte, dann einen Cocktail, etwas süss – fruchtiges
37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen? Ja und wenn wir als Familie unterwegs sind, bin ich die Erste die meine Männer darauf aufmerksam macht
38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit? Irgendwas mit Homeoffice (Fotografie, Texten….. hab mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, weil sowas so gut wie unmöglich ist)
39. Willst du immer gewinnen? Nein! Hauptsache es macht Spass! Ich hab immer das Gefühl ich müsse bei Gesellschaftsspielen das Wunschkind gewinnen lassen, aber komischerweise gewinnt er sowieso
40. Gehst du in die Kirche?
Nein! Früher sind wir zu Ostern, Weihnachten & Co. in die Kirche gegangen. Früher bedeutet hier in meiner Kindheit. Nach dem katholischen Kinderskandal und eine enttäuschende Behandlung der Kirche bei der Beerdigung meines Vaters sind wir nach einer steuerlichen Belastung aus der Kirche ausgetreten. Unser Kind ist nicht getauft. Wir betreten die Kirche nur, wenn was in der KiTa war und heute in der Schule oder das Wunschkind es möchte. Für uns hat Glauben nichts mit Kirche zu tun. Ich akzeptiere wenn Menschen einen festen Glauben haben und in die Kirche gehen, aber ich bin auch froh, das wir das frei selber entscheiden können und uns dagegen entscheiden haben
Mehr Antworten und Fragen könnte Ihr oben im Sammellink bei Johanna von Pinkepank nachlesen.
1000 Fragen an dich selbst (Teil 1)
Liebe Grüsse
Alex
informativ 8)
LikeGefällt 1 Person
definitiv 😉
LikeLike
Schöne Serie 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja find ich auch! Auf dem Weg zur Selbstfindung… 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂 Es ist witzig, die Fragen zu beantworten. Noch ein Dankeschön für den Tipp. So komme ich zu überraschenden Ansichten, wie zum Beispiel im Folgenden …
33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?
Nein. Es ist von mir abhängig, denn wenn der Akku wieder mal leer ist und ich das nicht bemerke, weiß es sich überhaupt nicht zu helfen.
LikeGefällt 1 Person
Ja die Ansicht der Fragen ist manchmal lustig, wenn man es so sieht 😊
LikeGefällt 1 Person