Ein Award, ist kein Award – The Mystery Blogger Award 2.0

Es ist schön zu sehen, das ich wieder nominiert bin. Ich freue mich riesig darüber. Yeah meinen Blog / meine Gedanken werden gelesen und verfolgt. Der Award 1.0 könnt ihr hier lesen.

Die Nominierung kam von der lieben Veronika von Vrojongliert . Vielen lieben Dank dafür! Wer ihre Jonglierkünste des Lebens/Gedanken lesen will, ist dort sehr gut aufgehoben. Schaut vorbei!

Der Mystery Blogger Award wurde von Okoto Enigma gestartet, eine englische Literaturstudentin, die von Wilhelm Shakespeare und Jane Austen inspiriert wurde. Sie schreibt über Lifestyle, Beauty- und Mode.

Die Regeln für den Award:

  • Stelle das Logo in dein Blog.
  • Liste die Regeln auf.
  • Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei.
  • Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei.
  • Erzähle den Lesern drei Dinge über dich.
  • Nominiere 10 bis 20 Personen.
  • Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst.
  • Stelle den Nominierten fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.
  • Teile einen Link zu deinen besten Posts.

Drei Dinge about me:

  • da es grade vorzüglich passt und wer es noch nicht mitbekommen hat. Ich liebe Weihnachten. Nicht nur der Herbst ist meine Zeit, sondern der Winter mit Weihnachten übertrifft alles. Ich bzw. meine kleine Familie ist nicht wirklich religiös. Wir vertreten den Grundsatz, jeder Mensch darf seinen eigenen freien Glauben haben, so vermitteln wir es auch dem Wunschkind. Zurück zu Weihnachten. Ich liebe es! Das Fest der Liebe! Eigentlich sollte man jeden Tag genießen und lieb und freundlich zu sich und seinen Mitmenschen sein, niemanden vergessen oder vernachlässigen, aber grade zur Weihnachtszeit kommen die Gedanken. Ich finde die Gedanken an die Geschichte des Weihnachtsmannes mit seinen Elfen auch himmlisch. Manche sagen es ist ein reines Konsumfest geworden. Das sollte jeder für sich selber entscheiden. Bei uns bekommt nur das Wunschkind (noch vom Weihnachtsmann persönlich) was. Wir schenken uns nichts, weil  Konsum und sich gegenseitig Geschenke machen, dafür brauchen wir Weihnachten nicht. Unser Haus ist natürlich festlich geschmückt und das vom 3.11 – ca. 13.01.. Ja ich liebe Weihnachten
  • Kontrollverlust, da könnt ich ausrasten. Da kann ich dann auch nichts für, oder doch. Nein da läuft bei mir alles auf Angriff und ich ticke aus. Ich motze, heule und schimpfe.  Mein lymbisches System, sendet Notfall und alles ist vorbei. Ich schalte auf Angriff und das war es dann. Völlig belanglos kann es sein. Handy vergessen, Babyphone verlegt, meine Anrufe werden nicht angenommen, irgendwas läuft schief…. es läuft einfach nicht nach Plan
  • Serienjunkie. Auch wenn die Zeit manchmal fehlt, aber ich liebe Serien. Von mir aus kann ich auch manche ein paar Mal sehen. Leider fehlt immer mehr Zeit, aber abends mit dem Wunschmann auf der Couch den Feierabend ausklingen lassen, ist schon herrlich schön

Veronikas Fragen:

  • Hast du ein Lieblingszitat? Warum magst du ausgerechnet dieses so gern?

Was ich für einen Lieblingsspruch habe, könnt ihr hier lesen. Bei Lieblingszitaten fallen mir grad drei Stück ein:

„Warum fallen wir, damit wir lernen wieder aufzustehen“. Bekommt das Wunschkind oft zu hören. Wer kennt es? Auflösung: Batman „The Dark Knight Rises“

„Aber glaub mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf nur nicht vergessen ein Licht leuchten zu lassen“ – Albus Dumbledore „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“

Warum? Ich bin einfach ein großer Harry Potter Fan und das Filmzitat hat etwas Wahrheit in sich und hilft mir manchmal auch

„Eine Generation, die zunehmend in den besten Lebensjahren mit Burnout zu kämpfen hat, entwirft für ihre Kinder einen Lebensweg mit noch mehr Tempo, noch mehr Leistung und noch mehr „Förderung“. Sie funktioniert Kindergärten in Schulen um, weil sie glaubt, Kinder, die früh Mathe lernen, seien schneller am Ziel. Moment einmal – an welchem Ziel?“ – Verfasser unbekannt. #Systemkrank und leider Realität

  • Was bringt dich zum Lachen?

Witz, Komödien, Geschichten. Alles was andere auch zum Lachen bringen würde. Ich lache viel. Ich liebe lachen, auch wenn ich manchmal traurig auf der Couch sitze. Mein Mann bringt mich oft zum Lachen, mein Kind oder andere Kinder in ihrer völligen unverblühmtheit und gedankenlosigkeit zum Leben

  • Kannst du manchmal nicht schlafen? Und was tust du dann?

Kann ich mir zwar nicht  vorstellen, weil wenn ich eins kann dann schlafen. Sogar direkt nach einem Kaffee oder Energiedrink. Umdrehen, zu decken, weg. Den einzigen Fall das ich nicht schlafen könnte, wäre wenn mein Wunschmann nicht da wäre. Dann würde ich wie eine Maus umherrennen, Kopfkino haben und irgendwann von selber irgendwo im Haus einschlafen

  • Niemand ist eine Insel. Zusammen sind wir weniger allein. – Sicher kennst du diese Buchtitel. Aber stimmt das auch?

Hab das Buch nicht gelesen, aber dafür gerade die Amazonrezension. Hmm… um ein Urteil zu bilden, müsste ich das schon selber lesen. Vielleicht irgendwann später

  • Du kannst die Zeit zurückdrehen. Einmal nur. Und eine Entscheidung rückgängig machen. Bedenke, dass sich damit die Zukunft, also deine heutige Gegenwart ändert. Würdest du es tun?

Das mit der Zeit und dem Zurückdrehen. Natürlich hätte ich gern die ein oder andere Entscheidung ganz aus meinem Leben gestrichen. Nur was wäre dann wenn? Bestimmt gäbe es einige Streichungen ganz ohne negative Folgen – aber das würde jetzt hier zu privat werden.

Allerdings hätte ich gerne einen funktionierenden Zeitumkehrer – den aus Harry Potter. Damit ließe sich mit links mehr Stunden des Tun in den Tag packen. Wahrscheinlich käme es dann zu einem Super-Burnout. Wer weiß das schon, ich hab ja keinen Zeitumkehrer

Meine besten Beiträge

Wie immer Ansichtssache, schaut doch einfach selbst

Nominierung:

Natürlich immer wer sich frei fühlt da mit zu machen. Ein mancher schließt so was auch kategorisch aus, auch akzeptable und verständlich. Desweitern darf gerne:

Musikhai

Mamaontherocks

Tallyshome

Freudenwege

Lieblingichbloggejetzt

Immerlauter

Lebensbeat

Gerdakazakou

Lächelnmitüberbreite

Meine Fragen:

  1. Hast Du eine Lieblingsgeschichte? Oder einen Lieblingsfilm?
  2. Welche Werbung würdest Du, egal für wieviel Geld, niemals auf deinem Blog zulassen?
  3. Wohin verreist Du, wenn Du Urlaub machst und wie?
  4. Wie lautet dein Lieblingsblog und warum?
  5. Einmal in deiner Lebenslinie zurück. Welches Alter, welche Zeit war die Beste bisher und warum? Oder doch gar nicht?

 

 

17 Gedanken zu “Ein Award, ist kein Award – The Mystery Blogger Award 2.0

  1. vro jongliert schreibt:

    Danke dir fürs Mitmachen!
    Witzig finde ich, dass ich ja meistens Fragen stelle, die ich mir dann selbst am liebsten beantworten würde. 🤔
    Aber ich finde es super, wenn sich andere dafür nominieren und dazu anregen lassen. Herzlichen Dank! 🌷

    Gefällt 1 Person

  2. Katrin - musikhai schreibt:

    Deine Einladung zum Mystery Blogger Award habe ich gerade eben aus der Spam-Mülltonne gefischt. Heute ist der 30.11. und du hast mich bereits am 21.11. nominiert (Asche auf mein Haupt!). Vielen Dank, dass du bei der Nomiierung an mich gedacht hast!
    Leider muss ich dir absagen. In dieser Adventszeit habe ich alle Hände voll zu tun. Ich bin fast ein wenig im Stress!
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und weiterhin viel Spaß beim Bloggen!
    Deine Katrin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s