Die Schultüte(n) und andere Extras

Und wieder sind wir einen Schritt weiter in Richtung Schule, besser gesagt wir als Eltern sind weiter, das Wunschkind übernachtete bei der lieben Oma und weiß von nichts.

Ich bin jetzt nicht die Näherin oder Bastlerin, wollte aber trotzdem ein bißchen selber gestalten, zumal das Thema auch nicht fertig als Schultüte im Lade zu kaufen gab. Da wäre ich bei Star Wars und Co. besser dran gewesen.

Aber es sollte eine Super Mario Schultüte sein. Der neue Held in der Welt des Wunschkindes. Kein Problem

Es sind zwei Schultüten geworden. Erstens kann ich mich sowieso nicht entscheiden, welche Farbe besser passt und zweitens hab ich Angst es könnte eine kaputt gehen.

Der Inhalt:

Natürlich Süßigkeiten, wenn bei uns auch eher etwas herzhaftes dabei ist. Es sind halt seine Lieblingssachen und wie sagt man so schön, zuviel kann in eine Zuckertüte nicht rein und man wird nur einmal Eingeschult!

IMG_4183

Wir haben zwar schon alle Sachen von der Materialiste eingekauft, aber es blieben noch ein paar Wünsche offen. Wie Neonstifte und ein goldener Stift sollte es noch sein. Jede Menge Radiergummispecials und Magnete und ausgefallene Lineale

IMG_4182

Nebenbei kommen noch kleine Geschenke in und neben die Schultüte nächste Woche. Er wird nur einmal Eingeschult und auch ich als Kind, bekam damals noch Sachen zusätzlich

So letzter Samstag vor der Schule. Der einzige der sich äußerlich nichts anmerken lässt, ist anscheinend das Wunschkind, wobei ich denke es brodelt innerlich schon extrem bei ihm.

Eure Alex

Werbung

12 Gedanken zu “Die Schultüte(n) und andere Extras

  1. romantickercarolinecasparautorenblog schreibt:

    Besonders gut gefällt mir, dass in der Schultüte nicht nur „sinnvolle“ Dinge sind, sondern auch das, was das Kind gerne mag und das Spaß macht. Seit Jahren beobachte ich kopfschüttelnd die Tendenz, Süßigkeiten völlig wegzulassen und statt dessen Lernspiele hinein zu packen. Ein Kind lernt bei jeder Art von Spiel irgend etwas und wenn es soziales Miteinander oder verlieren ist. Beides scheint jedoch nicht mehr Mode zu sein. Die Kleinen werden mit viel zu viel Erwartungen überfrachtet. Ich wünsche Euch einen tollen ersten Schultag. Ich finde Ihr macht das gut.

    Gefällt 4 Personen

    • Impressions of Life schreibt:

      Ich hab das auch beobachtet. Ständig irgendwo Lernspielzeug und Zuckerfrei. Ich find es auch irgendwo nicht richtig das bei uns jetzt viel Zuckerzeug drin ist, aber hey es sind Kinder und wenn sie jetzt nicht den Umgang damit lernen, wird es später schwer.
      Lernspielzeug wie Brettspiele und Schulspiele sind ok und haben wir eh zu Hause, aber ich möchte ihn nicht überfluten und das Gefühl vermitteln „Du musst jetzt aber“. Jeder Mensch, jedes Kind lernt automatisch und zwar erst dann wenn es Spaß macht und auf gar keinen Fall unter Druck!
      Ich möchte das unser Wunschkind den Tag nicht vergisst und deswegen auch Lego und Co.
      Danke und liebe Grüße
      Alex

      Gefällt 4 Personen

    • Impressions of Life schreibt:

      Den goldenen Stift hat er sich selber ausgesucht beim Schulsachen kaufen und gesagt „der muss in meine Schultüte“. Der musste nicht nur äußerlich gold sein, sondern auch gold schreiben und durfte kein Lackstift sein. War schwierig für den Verkäufer 😉
      Liebe Grüße und Danke
      Alex

      Gefällt 1 Person

  2. Chrissi S. schreibt:

    Hallo Alex, auf der Suche nach Ideen für eine Super Mario Schultüte bin ich auf deine Seite gestoßen. Mir gefällt deine Schultüte super, da sie nicht so überfrachtet ist. Kannst du mir verraten, wo es die tollen großen Aufkleber von Mario und Co. zu kaufen gibt?

    Danke und liebe Grüße Christin

    Gefällt 1 Person

    • Impressions of Life schreibt:

      Hallo Chrissi, Dankeschön! Ich hoffe ihr habt nach dem Sommer eine entspannte Einschulung! Ich wünsch Euch auf jeden Fall alles Gute. Ich hatte damals alles bei Amazon bestellt. Leider kann ich Dir keine Links posten, da die Anbieter dieses nicht mehr anbieten. Schau bei Rollingen für Schultüten nach und Wandaufkleber für Mario. Die Wandaufkleber frühzeitig kaufen, da du die meist 1-2 Woche beschweren solltest (wir sind jetzt schon beim Thema Minecraft im Kinderzimmer und da war es auch so) damit sich nichts rollt. Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s