Die letzen Freitagslieblinge vor dem Urlaub. Endlich geht es an die Ostsee. Familienzeit pur! Und der Start der ersten 6 Wochen Sommerferien für´s Wunschkind.
Die Woche war sehr aufregend und nochmal gepflastert mit Terminen. Von WingTsun-Prüfung Nr. 4 über Abschlussfeier der KiTa, Übernachtungsabenteuer und Urlaubsvorbereitungen waren alle Ups and Downs gelebt wurden.
Mehr Freitagslieblinge gibt es wie immer bei BerlinMitteMom. Schaut vorbei!
Lieblingsbuch der Woche
Es gab diese Woche kein Buch. Der zeitliche Rahmen erlaubte dies überhaupt nicht. Selbst kein Kinderbuch wurde angelesen. Abends wurde noch eine Sendung geschaut oder ein Hörspiel angemacht. Wir waren voll im Terminflow
Lieblingsessen der Woche
Wir haben ja die ganze Woche nicht wirklich gekocht. Einerseits hatten wir zu unterschiedlichen Zeiten Hunger und wir wollten die Tiefkühltruhe vor dem Urlaub leeren.
Lieblingsmoment mit dem Wunschkind
Vor den Sommerferien sind immer WingTsun Prüfungen. So auch Montag. Was war das Wunschkind aufgeregt. Da er im Schwimmkurs vor ein paar Tagen den „ich kann auf einmal gar nichts mehr“ Schwimmanfänger markiert hatte, waren wir als Eltern auch aufgeregt.
Aber nach 15 Minuten Überziehung ist er dann mit geschwollener Brust und stolz raus gekommen. Super gemacht mein Schatz
Lieblingsmoment mit der Familie
Es ist kein Geheimnis das wir mit der KiTa nicht grade überglücklich sind. Endlich ist die KiTazeit vorbei und wir hatten Abschlussgottesdienst im Gemeindehaus. Es war so schön, die angehenden Schulkinder (Wackelzähne) waren wunderbar. Wir waren stolz, das Wunschkind war stolz.
Zum Schluss sangen die Erzieher uns ein Lied vor, was uns allen was auf den Weg gab. Das Lied ‚Mein Lernen‘ von Manu Keimel aus Österreich. Die Kinder sangen die letzte Strophe aus Herzen mit und bei mir rollten die Tränen
Inspiration der Woche
Dieser Song wurde auf der Wackelzahnabschlussfeier von Erzieher und Kinder gesungen. Herzzerreißend schön war das!
„Mein Lernen“ by Manu Keimel (Aus Wien)
Wie soll ich lernen, wenn Du mich nicht lässt.
Wie soll ich verstehen, wenn Du alles besser weisst?
Wie soll ich begreifen, wenn ich es nicht selbst machen kann.
Denn um zu reifen, muss ich selber ran.
Ich muss die Dinge selber tun, auch wenn ich manchmal scheiter.
Und du wirst sehen, ich steh gleich wieder auf, und versuch es weiter.
So lange und so oft, bis ich weiss wie es geht.
Es ist meine Erfahrung, mein Lernen und mein Weg.
Wie soll ich entdecken, wenn ich keine Freiheit hab.
Wie soll ich wachsen, wenn ich keine Fehler machen darf.
Wie soll ich erfahren, wenn ich nicht selbst entscheiden kann.
Um etwas zu bejahen, muss ich selber ran.
Ich muss die Dinge selber tun, auch wenn ich manchmal scheiter.
Und du wirst sehen, ich steh gleich wieder auf, und versuch es weiter.
So lange und so oft, bis ich weiss wie es geht.
Und dann schau in mein Gesicht, welche Freude darin steht.
Denn ich hab’s gemacht.
Und du hast an mich geglaubt,
Du hast mich motiviert,
und darum hab ich mich getraut.
Ich habs geschafft, und jetzt weiss ich wie es geht.
Es war meine Erfahrung, mein Lernen und mein Weg
Ich muss die Dinge selber tun, auch wenn ich manchmal scheiter.
Schau mich an, ich steh gleich wieder auf, und versuch es weiter.
So lange und so oft, bis ich weiss wie es geht.
Lass mir meine Erfahrung, ich will selbst Lernen, das ist mein Weg.
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende. Ich werde mich mit meiner Familie in den Urlaub begeben. Vielleicht folgt von dort der ein oder andere Beitrag.
Eure Alex
Das Lied kannte ich noch gar nicht – der Text gefällt mir sehr gut und ich stelle es mir sehr berührend vor, wenn die Kinder ihn selbst singen!
LikeGefällt 1 Person
Ich kannte das Lied auch nicht, zumal das Wunschkind nicht auf Kinderlieder steht 😏. Es war sehr bewegend und es rollten die Tränen, selbst jetzt noch wenn wir uns das Video ansehen von dem Abend. Liebe Grüße
LikeLike