#DubistDemokratie – Gehst Du wählen?

Ich geh wählen und gehst Du auch? Unter #DuBistDemokratie schwappt es wie eine Welle durch das Netz der Netze. Und für alle anderen die es noch nicht mitbekommen haben, es wird bald gewählt!

Der Hashtag wurde von Tollabea ins Leben gerufen. Alles fing mit einem Betrag in der Frankfurter Rundschau an, ob als Shitstormmagnet oder auch nicht, es wurde gegen die Welt der Mama/Elternblogger geredet und untere Schubladen geöffnet. Die Gegenstimmen ließen nicht lange auf sich warten und die Wehen der Geburt des Hashtages #DubistDemokratie eingeleitet!

Darunter bloggt die Bloggerwelt jetzt!

Und gehst Du wählen? Für wen? Für Dich, deine Familie, deine Kinder, deiner Kindes Kinder. Reden Familien mit Ihren Kindern über Politik? Beginnt Politik nicht auch zu Hause? In der Familie?

Bei uns war es früher so, mein Vater sagte uns, was wir zu wählen haben und stellt das auch so hin, das wir dran glaubten, das richtige zu tun und auch so wählten. Später schaute ich mir die Wahlprogramme zwar an, aber eine eigene Meinung war schwer zu finden. Ich ging dann eher nicht wählen.

Als ich mit meinem jetzigen Mann zusammen wohnte, gingen wir gemeinsam wählen, wir waren kinderlos, ob die damaligen Wahlkreuze wirklich gut durchdacht waren und zukunftsorientiert waren, sei mal dahingestellt.

Jetzt sind wir eine Familie, haben ein Kind. Wir stellen uns täglich die Frage, in welcher Welt soll unser Kind leben? Welche Gesellschaft? Auf welchen Weg ist unsere Gesellschaft? Wir behüten und erziehen, den Erwachsen von morgen! Wir kochen hier nicht nur Matschkuchen, malen Fantasiebilder und bauen Raumschiffe aus Lego. Wir haben hier einen zukünftigen Erwachsen von vielen, der Teil der Gesellschaft wird und schon ist, wollen wir ihn und seinen Freunden nicht einen Weg ebnen?

Wir leben in einer Demokratie! Wir lieben hier und jetzt und haben Kinder, die in Frieden und Freiheit heranwachsen sollen. Die keinen Hass und Ausgrenzung wiederfahren sollen. Die nicht selber Hass und Ausgrenzungen vollziehen sollen. Die ein Recht haben ihre Meinung zu äußern, später ein eigenes Leben zu führen und auch später das Recht haben sollen in einer Demokratie zu leben und in dieser zu wählen! Einen Teil dazu beitragen!

Politik beginnt zu Hause, wir sollten Vorbilder sein für unsere Kinder, unsere Geschwister, unser Freunde und Bekannte. Wir sind einzelne Stimmen, die zu vielen werden. Wir leben in einer Demokratie und haben hier und jetzt das Recht und die Möglichkeit frei zu wählen!

Du bist die Demokratie! Gehst Du wählen ?

 

11 Gedanken zu “#DubistDemokratie – Gehst Du wählen?

  1. solera1847 schreibt:

    Ich gehe selbstverständlich wählen, bis auf eine einzige Wahl habe ich alle Möglichkeiten genutzt, mich in dieser Hinsicht zu positionieren. Wer sich kein klares Bild von der Gesellschaft machen kann oder noch keine Erfahrung hat, ist sicher nicht schlecht beraten, sich diverse politische Kabarettisten anzuhören: Urban Priol, Volker Pispers, Georg Schramm… (die Liste könnte man ausufernd gestalten) – sie alle geben ein zwar überzeichnetes, aber oft recht akkurates Bild von gesellschaftlichen Missständen in ihren Programmen zum Besten. Wenn man sich da einiges anhört/ansieht, erhält man im Lauf der Zeit eine Vorstellung von den grundsätzlichen Positionen, die mit den verschiedenen politischen Lagern verbunden sind und dann durch die Wahl oder Nicht-Wahl der jeweiligen Partei durch uns eben verstärkt oder abgeschwächt werden.

    Gefällt 1 Person

  2. solera1847 schreibt:

    Ach, ich hatte noch etwas vergessen: Einen Shitstorm kann jeder Depp lostreten, aber eine fundierte Diskussion nicht. Insofern sollte man sich von den Dreckwerfern nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Gerade die Erstarkung von extremistischen Parteien (z.B. AfD) geht – zumindest meiner Einschätzung nach – ja maßgeblich darauf zurück, dass zu viele Menschen mit sehr vagen Vorstellungen von dem, was sie eigentlich wollen, auf platte Parolen und uneinlösbare Versprechungen hereinfallen. Angesichts dieser Entwicklung ist jeder Beitrag, der andere Menschen motiviert, sich über ihre Gestaltungsmöglichkeit in der Gesellschaft Gedanken zu machen, ausdrücklich zu begrüßen.

    Gefällt 1 Person

  3. elkeoverhage schreibt:

    Das ist ein echt guter Artikel zum Thema Gehst Du wählen. Auf twitter schaue ich mir den Hashtag auch an. Ich freue mich über Deine Info. Ich hoffe, dass die Wahlbeteiligung hoch ist. In einer Demokratie leben zu dürfen ist Luxus und gar nicht selbstverständlich. Wir können uns entfalten, frei unsere Meinung sagen, uns versammeln, uns organisieren und teilhaben an der Gemeinschaft, sie mitgestalten. Auch Dein Blog ist ein Beispiel für ein kreatives Mitgestalten. LG Elke

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s