Puh, ist die Woche auch schon wieder rum. Willkommen im März. Wie war den so Eure Woche? Unsere war stressig, nervig und trotzdem gelacht. Das ist das Leben, wie es um sich schlägt und manch einen auch mal im Chaos vergräbt.
So mehr Freitagslieblinge der Woche gibt es wie immer bei BerlinMitteMom. Schauts Euch an!
Das Lieblingsbuch der Woche, ist immer noch das gleiche, wie letze Woche, ich lese es ja noch. Hier ein paar Zitate die ich, für mich, wichtig fand:
„Das Wertefundament, auf dem die Familie über zweihundert Jahre lang so verlässlich ruhte, ist in weiten Teilen der Welt in Auflösung und Umformung begriffen …“
„Heute, da wir wissen, dass Kinder von Beginn an vollständige Menschen sind, ist die Diskussion über Methoden absurd. Würden wir uns im Verhältnis zu anderen Erwachsenen auf bestimmte Methoden verlassen, würden wir uns zu Recht lächerlich machen. Stellen Sie sich nur einen Mann vor, der sagt „… kann mir jemand eine bestimmte Methode empfehlen, wie ich besser mit meiner Frau klarkomme?“
„Eine weitere Fehleinschätzung hat sich bis in jüngster Zeit hinein erhalten…. Man war der Meinung, dass Kinder sich in neun von zehn Fällen für die Wahrung ihrer Integrität entscheiden würden. Genau aus diesem Grund waren die Eltern bestrebt, den Kindern von Anfang an zu signalisieren, wer das Sagen hatte…. fünfzig Jahre später …Inzwischen wissen wir, das Kinder im Konflikt zwischen Integrität und Kooperation – in die sie, wie die Erwachsenen, jeden Tag Dutzende von Malen geraten – sich in neun von zehn Fällen für Kooperation entscheiden. Kinder brauchen keine Erwachsenen, die ihnen beibringen, wie man sich anpasst oder kooperiert. Sie haben hingegen einen dringenden Bedarf an Erwachsenen, die ihnen zeigen wie man im Zusammenspiel mit anderen seine Integrität wart“
Mein Lieblingsessen der Woche: einfach Baguette, Gemüse, Käse, Salz- oder Knobibutter… kalte Platte halt
Mein Lieblingsmoment für die ganze Familie:
Unser Auto ist nach einer sehr langen Odyssee von Werkstattterminen inklusive Wechsel der Werkstatt, endlich repariert wurden. Wir fühlen uns auch wieder sicher beim Autofahren. Leider muss man immer wieder Werkstätten auf Fehler hinweisen, Möglichkeiten der Beseitigung dieser Fehler geben! Traurige Wahrheit. Eine positive Wahrheit ist auch, dass große Hersteller auch ihre Fehler einräumen und einen bei den Kosten entgegen kommen
Mein Lieblingsmoment für mich war heute, als ich von meinen zauberhaften Schätzen wieder eine Kleinigkeit bekommen hab. Soviel Glitzer, die Realität verdient noch mehr Glitzer auf dem Boden der Tatsachen:
Meine Inspiration:
Verfasser unbekannt, auf Facebook gelesen:
KINDER, werden zu oft dafür bestraft, dass sie menschlich sind
KINDER dürfen nicht in motziger Stimmung sein, schlechte Laune haben, keinen respektlosen Ton anlegen oder schlechte Tage haben –
aber wir ERWACHSENEN erlauben uns das ständig.
Niemand ist perfekt & wir sollten damit aufhören Anforderungen an unsere Kinder zu stellen die wir selber nicht erfüllen können
Ich wünsche Euch einen schönen guten Start ins Wochenende
Mir sagte einmal ein Freund, dass man machen kann was mal will, die Summe der Fehler als Eltern wird immer gleich bleiben. Das hat richtig entspannt. Heute sind die drei Töchter erwachsen und stehen mit beiden Beinen im Leben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm…. der Satz ist für mich eher nicht entspannend. Aber nun dann, ich werde alles versuchen.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Ähem
..der Satz ist entmutigend und zieht herunter
Behindert Sinneswandel und gibt jegliche Selbstverantwortung Preis
Kinder spiegeln Ihren Eltern Fehlendes oder Unbotmäßiges
Somit ist Elternschaft auch Schülerschaft und Kinder sind bisweilen unsere Lehrer
Hmm lächeld
dankend Joaquimsherz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ziemlich genau. Ich denke auch das Elternsein sich neu selbst erlernen bedeutet. Kinder kommen vollständig zur Welt, sie übernehmen nur Dinge von ihren Eltern. Die Fehler der Eltern spieglen sich in den Kindern wieder. Also heißt es aufpassen und lernen, besser werden, sich verbessern. Eine Schülerschaft für Alle! Leider erst jetzt richtig erkannt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebende eindrücklichen Lebens
..o ja Kinder sind eine Zumutung
Und ein Segen
dankend
Dir Joaquim von Herzen
Im Namen Seines Inneren Kindes
Gefällt mirGefällt 1 Person