Es ist wieder der 5. des Monats und Frau Brüllen fragt was wir alle den ganzen Tag so machen. Heute „schreib“ ich´s Euch:
5:45 Uhr der Wecker beginnt mit leisen Buschtrommeln zu signalisieren, das ich aufstehen soll. Super, wo war nochmal die Nacht geblieben?
6:00 Uhr erstmal den Sohnemann wach kuscheln, der auch direkt anfängt zu plappern (nichts mit kuscheln *grummel*) und fragt ob er schon aufstehen darf und ob er in die Kita muss oder doch Schule (wir hatten gestern Grundschulanmeldung). “ Jap Kita musste“ flüsterte ich und bereite mich schon seelisch auf das Gebrüll vor. Verwunderlich kein Geschrei – hatten wir schon lange nicht mehr.
6:10 Uhr ich stehe in der Küche und bereite die Brotdosen für die Kita und meinen Mann vor.
6:20 Uhr ich wecke meinen Mann, unser Sohn spielt freude kreischend im Wohnzimmer. Info an mich, vielleicht sollten wir öfters mit der Kita erst Mitte der Woche anfangen! Geht natürlich nicht!
7:05 Uhr alle fertig angezogen. WOW. So früh waren wir noch nie fertig. Lag bestimmt an den neuen Herbst/Winter Anziehsachen vom Sohnemann, der natürlich pünktlich zum Start der Herbstsaison aus allen alten Sachen rausgewachsen ist (Bähm 2 gefällt mir Angaben: der Sohnemann und die Sparkasse)
7:15 Uhr sind wir tatsächlich Abdampf bereit und im Auto. Ich werde zur Arbeit gefahren, und vermute und hoffe die zwei fahren dann direkt zur Kita, meist tun sie das auch – Männergeheimnise halt *lach*
7:30 Uhr treffe ich im Büro ein! Pünktlich wie die Maurer. Die Zeit bis mittags verläuft nun so: Kaffee kochen (!), Emails, den Kollegen mit Wochenendkram „nerven“, Ein-und Verkaufstätigkeiten. Üblicher Arbeitskram
9:00 Uhr Kaffeepause (Schreibe ersten Blogeintragsanfang für uns und Frau Brüllen )
9:15 Uhr weiter im Text über „mehr“ Kaffee kochen, Emails, Ein- und Verkaufstätigkeiten. Versuchen die Müdigkeit zu überwinden, Verträumtheit an die Liebsten
12:30 Uhr Yeaaaaaar Mittagspause. Halbzeit! Kaffee kochen , surfen, abschalten, mit dem Traummann telefonieren. Das Highlight jeder Mittagspause: das Gespräch mit meinem Mann über wie war sein/mein Tag bisher. War was in der Kita. Abendessenabklärfrage bzw. Information
13:00 Uhr Mittagspausen sind viel zu kurz. Nun ja freuen wir uns auf den Feierabend
16:00 Uhr That´s it! Raus aus der Firma, rein ins bereit abfahrfertige Auto, wo mein Mann samt Kind wartet. Wir brabbeln über den Tag
16:15 Uhr Home Sweet Home ! Schuhe werden in die Ecke gequakt. Jacken erlernen das Fliegen und Mami steht brav in der Küche und bereitet das Abendessen vor.
16:45 Uhr Hunrige Mäulchen wollen gestopft werden. Heute auf der Gourmettafel: Spaghetti mit Krümmelsauce für den Sohnemann vom Vortag. Mama und Papa „kalte Platte“. Typisches Mittwochsessen
17:30 Uhr nach dem gemütlichen Abendessen, möchte der Sohn in die Badewanne und Mama überlegt wieviel Schaum passt wohl darein *hust*
17:40 Uhr Badewannenschaumparty steht bereit und ich schau dem Treiben bunter Kinderschaumluftblasen zu
19:oo Uhr völlig fertig sind wir im Kinderzimmer angekommen und er will unbedingt noch basteln. Tatsächlich ist nach 30 min eine Birne aus Pappe fertig auf Papier zusammen geklebt. Rest folgt morgen, weil die Müdigkeit ihn jetzt doch hat
19:40 Uhr wir liegen gekuschelt im Hochbett des Söhnchens und lauschen gebannt Playmos, die irgendein Kirmesabenteuer bestreiten
20:00 Uhr fast wäre ich eingeschlafen *F A S T * *hust* nun schleiche ich a la Ninja aus dem Zimmer und versuche sämtliche Tretminen der Legowelt auszuweichen, falls mich jemand sehen würde. Ich tanze Ballette
20:20 Uhr die Müdigkeit schickt mir eine Info das ich es morgen bereuen werden, wenn ich jetzt nicht schlafen gehe. Ich sende als Antwort ein Bild der Bügelwäsche zurück. Ich sitze im Wohnzimmer und schreibe diesen Eintrag zu Ende. Hiernach wird noch gebügelt und gegen 23 Uhr bin ich dann mit meinem Mann auf der Couch verabredet und wir werden noch eine Folge „Sleepy Hollow“ gucken oder zwei oder drei (morgen werde ich das dann wieder bereuen….
Gute Nacht Euch